Der bundesweit tätige Wohnentwickler Instone Real Estate hat 190 Mietwohnungen, darunter 34 geförderte Wohneinheiten, im „Schönhof-Viertel“ auf dem Baufeld B – bekannt als „Core Living“ – erfolgreich fertiggestellt. Die Wohnungen wurden schlüsselfertig an die Bayerische Ärzteversorgung, vertreten durch die Bayerische Versorgungskammer (BVK), übergeben, die das Teilprojekt bereits Ende 2019 vor Baubeginn erworben hatte. Das neue Frankfurter Stadtquartier „Schönhof-Viertel“, das bis 2027 in Zusammenarbeit zwischen Instone und der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt entsteht, umfasst insgesamt rund 2.000 Wohnungen auf 15 Baufeldern.
Sascha Querbach, Niederlassungsleiter Rhein-Main von Instone Real Estate, sagt zufrieden: „Wir freuen uns, in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Bayerischen Versorgungskammer ein Projekt realisiert zu haben, das den Ansprüchen an nachhaltige Bauweise und hohe Wohnqualität gerecht wird. ‚Core Living‘ überzeugt vor allem auch durch sein vielfältiges Wohnraumangebot, das den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht wird – von geförderten Wohnungen, die einen wichtigen Beitrag zur sozialen Durchmischung leisten, bis hin zu freifinanzierten Einheiten.“
Felix Becker, Stellvertretender Leiter Immobilien Investment Europa bei der Bayerischen Versorgungskammer, ergänzt: „Der Erwerb dieses Investments stellt für uns einen bedeutenden Schritt in unserer Strategie dar, unser Portfolio gezielt auszubauen und nachhaltig in den Wohnungsmarkt zu investieren. Wir sehen großes Potenzial in dieser Immobilie und sind bestrebt, einen positiven Beitrag zur Entwicklung „Schönhof-Viertel“ zu leisten. Unser Ziel ist es, hochwertigen, lebenswerten Wohnraum anzubieten: Dazu gehört für uns beispielsweise auch eine gut aufgestellte Nahversorgung oder ein integrierter Kindergarten.“