Instone startet Vertrieb für Wohnquartier „Seepalais“ am Wöhrder See in Nürnberg

04.11.2025

Pressemitteilung

Instone startet Vertrieb für Wohnquartier „Seepalais“ am Wöhrder See in Nürnberg

180 Eigentumswohnungen in sechs Gebäuden direkt am Wöhrder See. Effiziente Energieversorgung mit Photovoltaik, Luft-Wärmepumpen und QNG-Plus-Zertifizierung. Verkehrsberuhigtes, durchgrüntes Parkareal mit großzügigen Freiflächen und gemeinschaftlichen Aufenthaltsbereichen. Baubeginn für März 2026 vorgesehen.

Am Wöhrder See in Nürnberg hat der deutschlandweit tätige Wohnentwickler Instone Real Estate den Vertrieb für das Wohnquartier „Seepalais“ gestartet. Auf einer 16.500 m² großen Fläche am Thumenberger Weg entstehen künftig insgesamt 180 Eigentumswohnungen. Mit der Revitalisierung des früher gewerblich genutzten Areals entsteht im Osten der Stadt ein Quartier, das naturnahes Wohnen, einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch und gute Erreichbarkeit vereint. Mit dem Bau soll voraussichtlich im März 2026 begonnen werden.
 
„Mit dem Seepalais gestalten wir ein Wohnumfeld, das Ökologie, Komfort und Lebensqualität harmonisch miteinander verbindet“, sagt Andreas Zeitler, Geschäftsführer der Instone Real Estate Development GmbH. „Der Wöhrder See steht in Nürnberg für ein einzigartiges stadtnahes Ambiente. Hier ein Wohnquartier zu entwickeln, das Ressourcen schont und naturnahes Wohnen mit urbanem Flair vereint, ist mit Blick auf die hohe Nachfrage nach Miet- und Eigentumswohnungen in Nürnberg von besonderer Relevanz.“
 
Helle Ziegelriemchenfassaden und großzügige Fensterflächen prägen das künftige Erscheinungsbild. Die Wohnungen mit ein bis fünf Zimmern und Wohnflächen zwischen 37 und 180 m² bieten vielfältige Grundrisse für unterschiedliche Lebensentwürfe – geeignet sowohl zur Eigennutzung als auch zur Kapitalanlage. Wer etwa in nachhaltigen Neubau investiert und seine erworbene Eigentumswohnung vermietet, kann von steuerlichen Vorteilen des Wachstumschancengesetzes in Form von degressiver und zusätzlicher Sonder-AfA profitieren. Gemeinschaftlich genutzte Innenhöfe, Spiel- und Grünflächen bilden einen parkähnlichen Freiraum, der Geselligkeit und Rückzug gleichermaßen ermöglicht. Jede Wohnung verfügt über Balkon, Terrasse oder Gartenanteil.
 
Das „Seepalais“ entsteht im KfW-Effizienzhaus-40EE-Standard und erhält das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG-Plus). Die Energieversorgung erfolgt effizient über Photovoltaikanlagen und Luft-Wärmepumpen. Regenwasser wird über Retentionsboxen gesammelt und vollständig in den Wöhrder See zurückgeführt, sodass es im natürlichen Wasserkreislauf enthalten bleibt. Ein Großteil der bestehenden Bäume des Areals wird bewahrt und in die neue Freiraumgestaltung einbezogen. Die Entsiegelung und zusätzliche Bepflanzungen begünstigen das Mikroklima weiter. Das Quartier setzt auf vielseitige Mobilitätsangebote: 162 Stellplätze in einer Tiefgarage, E-Ladestationen, Car-Sharing sowie Abstellflächen für Fahrräder und E-Roller.
 
Die Bewohnerinnen und Bewohner des „Seepalais“ profitieren von kurzen Wegen zu Schulen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Gleichzeitig laden weitläufige Grünflächen, das angrenzende Naturschutzgebiet und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten rund um den See zu Erholung und Aktivität ein. So entsteht mitten in einer der dynamischsten Städte Süddeutschlands ein Wohnumfeld, das Alltagstauglichkeit, Lebensqualität und Naturerlebnis bietet. 
 
Weitere Informationen zum Quartier finden sich unter www.seepalais-nuernberg.de 

Downloads

Pressemitteilung
Download