Lahnwarte

Hier ist das gute Leben
zu Hause

Rund 36.000 Einwohner sind im bunten und kreativen Stadtteil Gallus zu Hause. Das einstige Arbeiterviertel durchlebt einen stetigen Wandel. Das Stadtbild im Gallus ist geprägt von Backsteinbauten und Wohnhaussiedlungen im Bauhausstil. Bekanntes Wahrzeichen ist die Galluswarte. Der Wartturm aus dem 14. Jahrhundert wurde von der Frankfurter Landwehr errichtet und steht auf dem gleichnamigen Platz, inmitten der Mainzer Landstraße. Mit einer gewachsenen Infrastruktur, der zentralen Innenstadtlage und dem Gastronomie- und Kulturangebot glänzt das Gallus in einem besonderen Licht und entwickelt sich immer weiter zu einem In-Viertel. Besonderes Highlight sind die vielen grünen Freiflächen und Initiativen wie das groß angelegte Urban-Gardening-Projekt Gallus Garten. Sie sorgen für nachbarschaftliche Kontakte und ein neues Erleben von Natur in der Stadt.

Karte

Loading...

Highlights

INST_Icons_weiss36.png
Emissionsfreies Mobilitätskonzept

Stellplätze mit 100 % Elektrolademöglichkeit sowie ausreichend Lastenradplätze

INST_Icons_weiss39.png
EH 40 + QNG (Plus)

KfW-Effizienzhaus mit Photovoltaik und begrünten Dächern

INST_Icons_weiss38.png
Attraktive Steuervorteile

für Kapitalanleger (Kombination degressive + Sonder-AfA)

Zielgruppe
Familien, Paare, Singlehaushalte, Kapitalanleger
Grundstücksfläche
3.664 m²
Entstandene Gesamtwohnfläche
10.497 m²
Wohnformen
Eigentumswohnungen
Anzahl Wohneinheiten
149
Zimmeranzahl von bis
2-5
Wohnflächen von bis
ca. 49-162 m²
Nachhaltigkeitszertifizierung
NaWoh, Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude angestrebt (QNG-Plus)
Stellplätze
84
Lage Projekt
Frankfurt-Gallus, zentrale Citylage
Baubeginn
2025