Rund 36.000 Einwohner sind im bunten und kreativen Stadtteil Gallus zu Hause. Das einstige Arbeiterviertel durchlebt einen stetigen Wandel. Das Stadtbild im Gallus ist geprägt von Backsteinbauten und Wohnhaussiedlungen im Bauhausstil. Bekanntes Wahrzeichen ist die Galluswarte. Der Wartturm aus dem 14. Jahrhundert wurde von der Frankfurter Landwehr errichtet und steht auf dem gleichnamigen Platz, inmitten der Mainzer Landstraße. Mit einer gewachsenen Infrastruktur, der zentralen Innenstadtlage und dem Gastronomie- und Kulturangebot glänzt das Gallus in einem besonderen Licht und entwickelt sich immer weiter zu einem In-Viertel. Besonderes Highlight sind die vielen grünen Freiflächen und Initiativen wie das groß angelegte Urban-Gardening-Projekt Gallus Garten. Sie sorgen für nachbarschaftliche Kontakte und ein neues Erleben von Natur in der Stadt.
Karte
Highlights

Stellplätze mit 100 % Elektrolademöglichkeit sowie ausreichend Lastenradplätze

KfW-Effizienzhaus mit Photovoltaik und begrünten Dächern

für Kapitalanleger (Kombination degressive + Sonder-AfA)