Hoch im Norden, unweit der Metropole Hamburg, leuchtet in Zukunft das Nordlicht – ein grünes Quartier im Stadtteil Garstedt in Norderstedt.
Genießen Sie das Leben zwischen Küste, Kultur und Natur. Kurze Wege und eine gute Infrastruktur erleichtern den Alltag sämtlicher Generationen, vereint in einem Quartier.
Lage



Stadt, Land und so viel Meer
Das Nordlicht liegt direkt in Norderstedt, der viertgrößten Stadt Schleswig-Holsteins – mit kulturellen Einrichtungen, Sportvergnügen, Einkaufscenter und Ärztehaus in direkter Nachbarschaft bietet das Quartier eine gute Infrastruktur und ein umfangreiches Freizeitangebot. Mit der U-Bahn erreichen Sie die Hamburger Innenstadt im 5- bis 10-Minuten-Takt. Eine Haltestelle für Bus und Bahn findet sich direkt vor der Tür.
Keine Frage: Im Nordlicht sind Sie bestens angebunden an das gute Leben, an Hamburg oder an gleich zwei Meere!
Karte
Quartier



Typisch nordisch
Das Quartier greift den Charme der norddeutschen Architektur sowie die grüne Natur Schleswig-Holsteins gekonnt auf. Freuen Sie sich auf gemütliche Zusammenkünfte mit der Nachbarschaft auf dem Spielplatz oder den Gemeinschaftsflächen und genießen Sie die von Ruhe und Gelassenheit geprägte Atmosphäre des Quartiers.



Wohnen mit Herz und Seele
Die Grundrisse der Wohnungen im Nordlicht sind mit viel Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl für Ihre Lebenswelt konzipiert worden. Für Familien, die Raum zur Entfaltung brauchen; für Seniorinnen und Senioren, die barrierefrei leben möchten; für Paare und Singles, die eine gemütliche Komfortzone suchen.
Highlights

ca. 60 Wohnungen barrierefrei, alle barrierearm

Stellplätze in Tiefgarage für E-Mobilität vorgerüstet, Bike-Sharing-Angebote

KfW-Effizienzhaus mit Photovoltaik und begrünten Dächern

Kapitalanleger aufgepasst:
Jetzt steuerlich profitieren
Wer eine Wohnung im Projekt Nordlicht zu Vermietungszwecken erwirbt, profitiert von besonderen steuerlichen Vorteilen: Durch die Kombination aus degressiver Abschreibung sowie einer weiteren Sonderabschreibung i.H.v. 5 % für vier Jahre können in den ersten zehn Jahren bis zu 50 % des Kaufpreises steuerlich abgeschrieben werden.